B3-Hallenbrand-

Die Feuerwehren Pfeffelbach, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden während ihrer Gemeinschaftsübung zur Unterstützung bei einem Hallenbrand in das Industriegebiet nach Konken nachalarmiert. Dort brannten größere Mengen Papier in einer Halle. Vor Ort unterstützten wir beim Aufbau einer Wasserversorgung über lange Wegstrecken und setzten mehrere Trupps unter Atemschutz zur Brandbekämpfung ein. Gegen 02:00 Uhr wurde die Feuerwehr Ruthweiler aus dem Einsatz herausgelöst und konnte abrücken. Die Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft nahm noch einige

Weiterlesen

H2-Person in Zwangslage-

Die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden mit dem Stichwort H2 Person in Zwangslage nach Thallichtenberg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ruthweiler war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Eine Person war auf dem Dachboden gestürzt und verletzte sich dabei schwer. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst übernahm die Feuerwehr Ruthweiler die Rettung der Person über eine kleine Luke und Holzleiter, da dies der einzigste Zugang zum Dachboden war. Die Feuerwehr Kusel musste

Weiterlesen

H2.03 -Verkehrsunfall-

Am 22.11.2021 gegen 20:08 Uhr wurde zunächst, aufgrund eines technischen Problems bei der Leitstelle in Kaiserslautern, nur die Feuerwehr Thallichtenberg zu einem Verkehrsunfall PKW Überschlagen auf die L176 Thallichtenberg Richtung Baumholder alarmiert. Nachdem die FEZ Kusel besetzt war, wurden schließlich noch die Feuerwehren Kusel und Ruthweiler gemäß Alarm- und Ausrückeordnung nachalarmiert. Vor Ort hatte sich ein PKW überschlagen. Der Fahrer wurde leicht verletzt und hatte das Fahrzeug bereits selbst verlassen.

Weiterlesen

H2.03- Verkehrsunfall Person eingeklemmt-

Die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person in die Hauptstraße in Ruthweiler alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ruthweiler hatte der Fahrer bereits das Fahrzeug leicht verletzt verlassen, der Beifahrer war noch im Fahrzeug eingeschlossen. In Absprache mit dem Rettungsdienst sollte eine schonende Rettung durchgeführt werden um die Person zu befreien. Dafür bereiteten die Feuerwehren Thallichtenberg und Ruthweiler alles vor. Die Feuerwehr Kusel unterstützte

Weiterlesen

H1.09 -Wassernotstand-

Nach schweren Regenschauern liefen im Kuseler Stadtteil Diedelkopf mehrere Keller mit Wasser voll. Die Feuerwehr Ruthweiler wurde durch die FEZ Kusel zur Unterstützung der Feuerwehr Kusel nachalarmiert. Kurz nach dem Ausrücken konnte die Feuerwehr Ruthweiler den Einsatz abbrechen, da die Kräfte der Feuerwehr Kusel vor Ort ausreichend waren und die Regenschauer nachgelassen hatten.

Weiterlesen

H2.01 -Notfalltüröffnung dringend-

Die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden zu einer Notfalltüröffnung dringend nach Ruthweiler in die Hauptstraße alarmiert. Ein Bewohner wurde längere Zeit nicht mehr gesehen, weshalb die Feuerwehr zur Notfalltüröffnung alarmiert wurde. Die Feuerwehr Ruthweiler verschaffte sich zusammen mit der Feuerwehr Kusel gewaltsam Zugang zur Wohnung. Leider kam für die Person jede Hilfe zu spät, sie war bereits verstorben. Die Feuerwehr Kusel war mit 5, die Feuerwehr Thallichtenberg mit 2

Weiterlesen

H2.01 -Notfalltüröffnung-

Die Feuerwehren Kusel und Ruthweiler wurden um kurz nach 16 Uhr zu einer Notfalltüröffnung nach Ruthweiler alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr Ruthweiler befand sich eine Person in ihrer Wohnung in einer Notlage und konnte dem ebenfalls alarmierten Rettungsdienst die Wohnungstür nicht mehr selbstständig öffnen. Insgesamt mussten 3 Türen durch die Feuerwehr z.T. gewaltsam geöffnet werden, um an die Person zu gelangen. Die Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Wir unterstützten den

Weiterlesen

S1.01 -Einsatz Nach Rücksprache-

Die Feuerwehren Ruthweiler, Thallichtenberg, Pfeffelbach und die FEZ Kusel wurden zu einer Amtshilfe für die Polizei ans Sportheim in Diedelkopf (Gemarkung Ruthweiler) alarmiert. Kurz nach dem Ausrücken wurden die Ortswehren durch die Wehrleitung abbestellt und die kleine Gruppe der Feuerwehr Kusel alarmiert, diese öffnete eine Tür am Sportheim für die Polizei.

Weiterlesen

H2-Verkehrsunfall unklare Lage-

Die Feuerwehren Kusel und Ruthweiler wurden erneut zu einem Verkehrsunfall auf die L176 Ruthweiler-Thallichtenberg alarmiert. Bei Eintreffen war ein PKW von der Straße abgekommen und im Gebüsch zum stehen gekommen. Eine leicht Verletzte Person befand sich noch im Fahrzeug und wurde von uns bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes betreut. Desweiteren wurde der Brandschutz sicher gestellt, die Fahrzeugbatterie abgeklemmt, die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr abgesichert und ausgeleuchtet. Die Feuerwehr Kusel

Weiterlesen