Kleinlöschfahrzeug (KLF)

Funkrufname: Florian Ruthweiler 42

Fahrgestell: Opel Movano

Aufbau: Fa. BTG Görlitz

Besatzung: 1/5

Baujahr: 2019
2019-01.08.2024 bei der Feuerwehr Ulmet stationiert.

Indienststellung in Ruthweiler: 01.08.2024

Einsatzzweck: Brandbekämpfung sowie einfache technische Hilfeleistung

Beladung:

  • Normbeladung Kleinlöschfahrzeug
  • Beladung/ Zusatzbeladung: Lichtmast, Motorsäge, Notfallrucksack, Rüstholz, Schlüssel zur Aufzugsöffnung, Schlauchpaket C 30m, zusätzliches Verkehrsabsicherungsmaterial, Kabeltrommel 50m, Mulde, 2 Rundschlingen 5t, 2 Schäkel 6,3t, 2 Spanngurte 5t, Wärmebildkamera, Co-Messgerät, Beleuchtungssatz (Akku), 2 Wathosen, Schaumpistole inkl. Ersatzbehälter, 500l Wassertank, Waldbrandtragekorb, 2 Brandpatschen, 1 Wasserschieber, Tauchpumpe 4/4, Heckwarneinrichtung, uvm.

    Zusätzlich steht ein Wechselmodul Hochwasser zur Verfügung, welches anstelle der TS verlastet werden kann:
    (Wegen der mangelnden Gewichtsreserve und Planungsfehler seitens des Herstellers, entschied sich die Wehrleitung entgegen aller Gegenwehr der Wehrführer zur Abnahme der Fahrzeuge mit diesem Kompromiss)
    Mini Chiemseepumpe, Kabeltrommel, 3 kVA Stromerzeuger


    (Hochwassermodul anstelle der TS verlastet)

    Weitere Bilder folgen…