Die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und die Feuerwehr Ruthweiler wurden zu einem Verkehrsunfall mit auslaufenden Betriebsstoffen in die Hauptstraße von Ruthweiler alarmiert. Vor Ort war ein PKW gegen eine Hauswand gefahren, die Verletzte Person wurde bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Ruthweiler stellte den Brandschutz sicher, nahm auslaufende Betriebsstoffe auf, klemmte die Fahrzeugbatterie ab und sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab.
WeiterlesenEinsatzart: Technische Hilfeleistung
H1.07 -umgestürzter Baum-
Die Feuerwehr Ruthweiler wurde zu einem umgestürzten Baum auf die L176 Thallichtenberg-Breitsesterhof durch die Feuerwehreinsatzzentrale der VG Kusel-Altenglan nachalarmiert, da die Feuerwehr Thallichtenberg wegen Personalmangel nicht ausrücken konnte. Vor Ort lag ein kleinerer Baum über der Fahrbahn der durch die Feuerwehr beseitigt wurde.
WeiterlesenH2.01-Notfalltüröffnung/ Hilflose Person
Die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden durch die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern zu einer Notfalltüröffnung nach Thallichtenberg alarmiert. Noch vor dem ausrücken der Feuerwehren wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen, da Angehörige dem Rettungsdienst die Tür mittels Schlüssel öffnen konnten.
WeiterlesenH2.03-Verkehrsunfall unklar-
Zunächst wurde Aufgrund eines Fehlers bei der Alarmierung nur die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und die Feuerwehr Kusel zu einem Verkehrsunfall nach Ruthweiler in die Hauptstraße alarmiert. Die Feuerwehr Ruthweiler wurde kurz danach dazu alarmiert. Vor Ort prallte ein PKW mit 3 Personen, darunter ein Kleinkind, gegen einen Baum. Die Feuerwehren Ruthweiler und Kusel sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchteten diese aus, stellten den Brandschutz sicher, unterstützten
WeiterlesenW1.01-Hochwasser-
Die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und die Feuerwehr Ruthweiler wurden zu einem Einsatz nach Ruthweiler an den Ortsausgang Richtung Kusel alarmiert. Dort drohte die angrenzende Bach über die Ufer zu treten, laut einem Anrufer. In diesem Bereich war lediglich eine Wiese betroffen und keine angrenzenden Häuser in Gefahr, somit kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. Abschließend wurde auf Anweisung der Feuerwehreinsatzzentrale noch das Schwimmbad in Kusel kontrolliert, ebenfalls ohne besondere
WeiterlesenH1.07-umgestürzter Baum-
Die Feuerwehr Ruthweiler wurde von der Gemeinde zur Unterstützung bei der Beseitigung eines umgestürzten Baumes in Ruthweiler angefordert. Die Feuerwehr Ruthweiler leuchtete die Einsatzstelle aus und unterstützte beim beseitigen des Baumes, nachdem der Gemeindearbeiter den Baum Mittels Kettensäge zerkleinert hatte. Während des Einsatzes war die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan besetzt.
WeiterlesenH2.03-Verkehrsunfall unklar
Die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan sowie die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden zu einem Verkehrsunfall mit unklarer Lage in die Hauptstraße von Ruthweiler alarmiert. Ein PKW fuhr auf einen am Straßenrand geparkten PKW auf. Eine leicht verletzte Person wurde bei unserem Eintreffen bereits vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Ruthweiler sicherte die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchtete diese aus, stellte den Brandschutz sicher und nahm auslaufende Betriebsstoffe auf.
WeiterlesenH1.09-Wassernotstand-
Die Feuerwehr Ruthweiler wurde zu einer überfluteten Fahrbahn alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die verstopften Kanalschächte gereinigt, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.
WeiterlesenS1.07-Stromausfall-
Die Feuerwehr Ruthweiler wurde wegen eines Stromausfalls im gesamten Ort zur Besetzung des Gerätehauses alarmiert. Nachdem der Strom wieder da war, konnte die Bereitschaft aufgelöst werden. https://www.feuerwehr-ruthweiler.de/stromausfall/
WeiterlesenH2-Person in Zwangslage-
Die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden mit dem Stichwort H2 Person in Zwangslage nach Thallichtenberg alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Ruthweiler war der Rettungsdienst bereits vor Ort. Eine Person war auf dem Dachboden gestürzt und verletzte sich dabei schwer. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst übernahm die Feuerwehr Ruthweiler die Rettung der Person über eine kleine Luke und Holzleiter, da dies der einzigste Zugang zum Dachboden war. Die Feuerwehr Kusel musste
Weiterlesen