Aus dem Übungsalltag: Übung Technische Hilfeleistung am 09.08.2021

Am Montag, den 09.08.2021 führte die Feuerwehr Ruthweiler wieder eine Übung durch. Thema dieses Mal war die Technische Hilfeleistung. Wir übten auf dem Windhof in Kusel, da wir dort ausreichend Platz für eine solche Übung haben. Der 1. Teil der Übung beinhaltete das stabilisieren eines Unfallfahrzeugs, welches auf der Seite liegt mit den Gerätschaften und Hilfsmitteln, die auf dem TSF der Feuerwehr Ruthweiler vorhanden sind. Auch übte man die vielen

Weiterlesen

Aus dem Übungsalltag: Übung am 26.07.2021

Am 26.07.2021 führte die Feuerwehr Ruthweiler wieder eine Übung in Ruthweiler durch. Thema war: Fwdv 3 Wasserentnahme offenes Gewässer. Und da der Inzidenzwert momentan bei fast 0 ist und alle Mitglieder der Feuerwehr geimpft sind, darf die Kameradschaftspflege natürlich auch nicht zu kurz kommen: Du hast Lust bei dieser tollen Gemeinschaft dabei zu sein ? Dann komm einfach mal bei einer der nächsten Übungen vorbei! Wir freuen uns auf dich.

Weiterlesen

Einsatz im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz

Aus dem Gesamten Landkreis Kusel sind bereits seit mehreren Tagen Einheiten von Feuerwehr und Katastrophenschutz zur Unterstützung der Einheiten vor Ort im Katastrophengebiet im Einsatz. Seit Sonntag, den 18.07.21 sind zusätzlich die beiden Löschfahrzeuge aus Altenglan und Thallichtenberg im Katastrophengebiet im Bereich Bad-Neuenahr-Ahrweiler im Einsatz. Die beiden Fahrzeuge werden durch Personal der gesamten Verbandsgemeindefeuerwehr Kusel-Altenglan im Schichtbetrieb rund um die Uhr mit je 9 Einsatzkräften pro Fahrzeug besetzt, darunter auch

Weiterlesen

Zum Nachdenken: Wir suchen Mitglieder

Die Feuerwehr Ruthweiler braucht eure Unterstützung. Wir, die Freiwillige Feuerwehr Ruthweiler, leisten für unsere Mitbürger in unserem Ort im Notfall nicht nur die Hilfe, die sie benötigen, wenn sie in eine Notsituation geraten, wir sind auch stets damit beschäftigt die Dorfgemeinschaft aufrechtzuerhalten wie z.b. bei diversen Veranstaltungen in unserem Ort, bei denen wir die Ortsgemeinde tatkräftig unterstützen. Deshalb, um auch in Zukunft weiterhin bestehen zu können sind wir auf Zuwachs

Weiterlesen

Aus dem Übungsalltag: Übung am 12.07.2021

Am 12.07.2021 führten die Feuerwehren Pfeffelbach, Thallichtenberg und Ruthweiler wieder eine Gemeinsame Übung in Pfeffelbach durch. Angenommene Lage war ein Brand in einer Schreinerei. Die Feuerwehren Pfeffelbach und Ruthweiler bauten einen Löschangriff auf, während die Feuerwehr Thallichtenberg sich um die Wasserversorgung kümmerte.

Weiterlesen

Übung am 12.04.2021

Am 12.04.2021 fand unter Einhaltung der Hygienevorschriften wieder eine Übung der Feuerwehr Ruthweiler im Neubaugebiet in Ruthweiler statt. Thema war die Fwdv 3 Löscheinsatz. Lust bei uns mitzumachen? Dann komm in einer der nächsten Übungen einfach mal am Feuerwehrgerätehaus in Ruthweiler vorbei (wegen Corona, bitte kurz vorher beim WF/stv.WF Bescheid geben, da die Teilnehmerzahl während der Übungen begrenzt ist).

Weiterlesen

Information Übungsbetrieb während Corona

Hier ein paar kurze Informationen, inwieweit der Übungsbetrieb während Corona stattfinden darf. Interessierte, die in der Feuerwehr mitmachen wollen, dürfen gerne in einer der Übungen (siehe Übungsplan) vorbeischauen. Bitte aber kurz vorher beim Wehrführer oder stv. Wehrführer Bescheid geben, wenn ihr vorbeikommen möchtet. Bei allen Übungen wird selbstverständlich großen Wert auf die Einhaltung der allgemeinen Hygienevorschriften gelegt. So besteht während der Übungen generelle Maskenpflicht im Feuerwehrgerätehaus, im Fahrzeug und im

Weiterlesen

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2021

Dieses Jahr verlief nicht so wie gewohnt, wie wir es all die Jahre gewöhnt waren und wir es uns gewünscht haben. Der Übungsbetrieb war stark eingeschränkt, Lehrgänge konnten nicht stattfinden und Einsätze nur unter besonderer Vorsicht absolviert werden. Trotz allen Schwierigkeiten haben wir das Jahr 2020 gemeinsam gut gemeistert. Wir konnten 2 neue Mitglieder gewinnen, haben immerhin ein paar Übungen durchführen können und verzeichnen bis jetzt 7 Einsätze. Dafür ein

Weiterlesen