Aus dem Übungsalltag: Wärmebildkamera und Co Messgerät

Am 04.04.2022 führte die Feuerwehr Ruthweiler eine Übung mit dem Thema Gerätekunde Wärmebildkamera/ Co Messgerät durch. Dabei wurde die Bedienung der Geräte und ihre Einsatzmöglichkeiten anhand kleiner Versuche an verschiedenen Stationen erläutert. Auch wurden die Grenzen der Geräte aufgezeigt, bei der man sie nur noch bedingt bzw. nicht mehr einsetzen kann. Abschließend übten die Atemschutzgeräteträger das absuchen und auffinden einer Person in einem verrauchten Raum mithilfe der Wärmebildkamera.

Weiterlesen

Adventsfeuer

Da das diesjährige Adventsfeuer der Ortsgemeinde Ruthweiler und der Feuerwehr Ruthweiler wegen Corona erneut abgesagt werden musste, entschloss man sich, wie letztes Jahr auch, wieder Weihnachtstüten im Ort an alle zu verteilen, um so ein wenig Weihnachtliche Stimmung zu verbreiten. Vielen Dank an alle Helfer und an alle Mitbürger die uns etwas gespendet haben bzw. uns unterwegs mit Getränken versorgt haben. Hinweis: Die aktuell geltenden Corona Regeln wurden eingehalten. Die

Weiterlesen

Neuwahl Wehrführung Feuerwehr Ruthweiler

Am 15.11.2021 fand die Neuwahl der Wehrführung statt, da der bisherige Wehrführer Jürgen Weingarth auf eigenen Wunsch von diesem Amt zurückgetreten ist. Jürgen Weingarth war über 32 Jahre lang Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Ruthweiler und hatte dieses Amt sehr erfolgreich mit sehr viel Herzblut durchgeführt. Dafür ein ganz großes Dankeschön Jürgen! Als kleine Anerkennung dieser Dienste gab es von der Mannschaft einen Geschenkkorb, ein Kopfkissen mit dem ,,alten“ TSF und

Weiterlesen

Feuerwehr Ruthweiler erhält Unterstützung bei der Beschaffung von Helmlampen

Die Feuerwehr Ruthweiler beschaffte am 22.09.21 insgesamt 16 Helmlampen der Marke Petzl Modell Pixa 3 im Gesamtwert von rund 900€ mit Unterstützung von weiteren Vereinen der Ortsgemeinde. Dadurch erhöht sich insbesondere bei Einsätzen und Übungen bei Dunkelheit die Sicherheit der Einsatzkräfte durch eine bessere Sicht. Da die Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan als Träger der Feuerwehr leider nicht alles beschaffen kann, sind wir immer wieder auf Spenden angewiesen. Die Feuerwehr Ruthweiler bedankt sich

Weiterlesen

Abschlussübung Technische Hilfeleistung am 06.09.2021

Am 06.09.21 gegen 19 Uhr wurden die Feuerwehren Pfeffelbach, Thallichtenberg und Ruthweiler zu ihrer Abschlussübung im Bereich Technische Hilfeleistung nach Ruthweiler in die Hauptstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die zuerst eingetroffene Feuerwehr Ruthweiler übernahm die Erstmaßnahmen (Verkehrsabsicherung, Sicherstellung des Brandschutzes, Betreuung der eingeklemmten Person, usw.). Nachdem die Feuerwehrwehren Thallichtenberg und Pfeffelbach eingetroffen waren, bereitete man gemeinsam in Absprache mit dem Rettungsdienst (SEG Kusel) die Technische

Weiterlesen