Erneut wurden die Feuerwehren Kusel, Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an das Krankenhaus nach Ruthweiler alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde versehentlich durch Wasserdampf aus der Dusche ausgelöst. Kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.
WeiterlesenEinheit: Feuerwehr Kusel
B2.07-Brandmeldeanlage-
Die Feuerwehren Kusel, Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an das Krankenhaus nach Ruthweiler alarmiert. Nach Erkundung durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage während Instandsetzungsarbeiten durch austretenden Wasserdampf ausgelöst wurde. Kein weiteres Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich.
WeiterlesenB2.07-ausgelöste Brandmeldeanlage-
Die Feuerwehren Kusel, Körborn, Thallichtenberg und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in der Jugendherberge auf Burg Lichtenberg alarmiert. Auf Anforderung der Feuerwehr Thallichtenberg fuhr die Feuerwehr Ruthweiler, die gerade Dienst beim Adventsfeuer in Ruthweiler hatte, zur Unterstützung ebenfalls die Einsatzstelle an. Die Brandmeldeanlage wurde durch angebranntes Essen ausgelöst.
WeiterlesenB2.07-ausgelöste Brandmeldeanlage-
Erneut wurden die Feuerwehren Kusel, Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an das Krankenhaus nach Ruthweiler alarmiert. Die Brandmeldeanlage löste ohne ersichtlichen Grund aus.
WeiterlesenB2.07-ausgelöste Brandmeldeanlage-
Die Feuerwehren Kusel, Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an das Krankenhaus nach Ruthweiler alarmiert. Nach der Erkundung wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage versehentlich durch Staub ausgelöst wurde.
WeiterlesenH2.01-Notfalltüröffnung/ Hilflose Person
Die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden durch die Integrierte Leitstelle Kaiserslautern zu einer Notfalltüröffnung nach Thallichtenberg alarmiert. Noch vor dem ausrücken der Feuerwehren wurde der Einsatz durch die Leitstelle abgebrochen, da Angehörige dem Rettungsdienst die Tür mittels Schlüssel öffnen konnten.
WeiterlesenB1.04-Brandnachschau-
Die Feuerwehren Kusel, Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden nach Ruthweiler zu einer Brandnachschau an einem PKW auf dem Parkplatz am Krankenhaus alarmiert. Vor Ort kam es durch einen technischen Defekt zu einer leichten Rauchentwicklung an einem PKW. Nach kurzer Kontrolle des betroffenen PKW konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle wieder verlassen.
WeiterlesenH2.03-Verkehrsunfall unklar-
Zunächst wurde Aufgrund eines Fehlers bei der Alarmierung nur die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan und die Feuerwehr Kusel zu einem Verkehrsunfall nach Ruthweiler in die Hauptstraße alarmiert. Die Feuerwehr Ruthweiler wurde kurz danach dazu alarmiert. Vor Ort prallte ein PKW mit 3 Personen, darunter ein Kleinkind, gegen einen Baum. Die Feuerwehren Ruthweiler und Kusel sicherten die Einsatzstelle gegen den fließenden Verkehr ab, leuchteten diese aus, stellten den Brandschutz sicher, unterstützten
WeiterlesenB2.07-ausgelöste Brandmeldeanlage-
Die Feuerwehren Kusel, Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage an das Krankenhaus nach Ruthweiler alarmiert. Bei der Erkundung vor Ort wurde festgestellt, dass die Brandmeldeanlage versehentlich durch Wasserdampf eines Wasserkochers ausgelöst wurde.
WeiterlesenS1.01-Einsatz nach Rücksprache-
Aufgrund der anhaltenden starken Regenfälle drohte die am Feuerwehrgerätehaus angrenzende Bach überzulaufen, weshalb das Feuerwehrgerätehaus Mittels Sandsäcken gesichert wurde. Das Mehrzweckfahrzeug 3 der Feuerwehr Kusel brachte Sandsäcke vor Ort.
Weiterlesen