B2.07-ausgelöste Brandmeldeanlage-

Die Feuerwehren Kusel, Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Ruthweiler an das dortige Krankenhaus alarmiert. Nach Erkundung konnte festgestellt werden, dass die Brandmeldeanlage durch eine geplatzte Heißwasserleitung ausgelöst wurde. Kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. Die Feuerwehr Kusel war mit 3 und die Feuerwehr Ruthweiler mit 6 Einsatzkräften vor Ort.

Weiterlesen

G1.01-Ölspur-

Die Feuerwehr Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden erneut zu einer Ölspur in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort war ein leichter Ölfilm auf einer Länge von ca. 50m sichtbar. Die Feuerwehr streute den Betroffenen Bereich mit Ölbindemittel ab. Durch die Ortsgemeinde wurde eine Spezialfirma zur Reinigung der Fahrbahn beauftragt.

Weiterlesen

G1.01 Ölspur

Die Feuerwehr Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden zu einem Einsatz in die Hauptstraße von Ruthweiler alarmiert. Dort verlor ein Fahrzeug während der Fahrt einen ca. 20l fassenden Eimer mit Altöl auf der Straße. Die Feuerwehr Ruthweiler sicherte die Einsatzstelle ab und streute das Altöl mit Bindemittel ab. Anschließend wurde die Straße auf einer Länge von ca. 100m von einer Spezialfirma gereinigt.

Weiterlesen

S1.07-Stromausfall-

Die Feuerwehr Ruthweiler wurde wegen eines Stromausfalls im gesamten Ort zur Besetzung des Gerätehauses alarmiert. Nachdem der Strom wieder da war, konnte die Bereitschaft aufgelöst werden. https://www.feuerwehr-ruthweiler.de/stromausfall/

Weiterlesen

H1.09-Wassernotstand-

Die Feuerwehr Ruthweiler wurde zu einem Wassernotstand in die Hauptstraße nach Ruthweiler alarmiert. An einem Hang lief Wasser herunter in einen Keller. Mit Sandsäcken wurde das Gebäude abgesichert und unterhalb des Hangs ein Graben gezogen, damit das Wasser abfließen konnte. Das Wasser im Keller wurde durch den Eigentümer selbst entfernt. Die Feuerwehr Konken brachte wieder Sandsäcke an die Einsatzstelle.

Weiterlesen

W1.01 -Hochwasser-

Hochwassereinsatz in Ruthweiler. Mit Sandsäcken wurden mehrere kritische Stellen insbesondere am DGH, entlang der Bach abgesichert, da dort Wasser drohte überzulaufen. Die Feuerwehr Konken brachte mit dem MZF gefüllte Sandsäcke ans Feuerwehrgerätehaus.

Weiterlesen