B2.07 -ausgelöste Brandmeldeanlage-

Die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg und Ruthweiler wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ans Krankenhaus in Ruthweiler alarmiert. Die Brandmeldeanlage wurde durch eine Staubentwicklung, verursacht durch Bauarbeiten, ausgelöst. Somit kein Einsatz für die Feuerwehr erforderlich. Die Feuerwehr Thallichtenberg konnte wegen eines technischen defektes an ihrem Fahrzeug nicht ausrücken. Die Feuerwehr Kusel war mit 13 und die Feuerwehr Ruthweiler mit 5 Einsatzkräften vor Ort.

Weiterlesen

B2.02 -Flächenbrand groß-

Die Feuerwehren Kusel, Thallichtenberg, Pfeffelbach und Ruthweiler wurden zu einem größeren Flächenbrand Ortsausgang Ruthweiler Richtung Kusel mit Blickrichtung Körborn alarmiert. Die Feuerwehr Ruthweiler konnte keinen Flächenbrand an der gemeldeten Einsatzstelle finden, sodass diese über die K24 Richtung Körborn fuhr, alle weiteren anrückenden Kräfte gingen in Bereitstellung. Kurz darauf konnte die Feuerwehr Ruthweiler die Einsatzstelle oberhalb von Ruthweiler (Am Spelzenacker) entdecken. Vor Ort brannte eine Wiese/Stoppelfeld und angrenzendes Gebüsch auf ca.

Weiterlesen

B1 -Brandnachschau-

Die Feuerwehren Kusel und Ruthweiler wurden zu einer Brandnachschau auf die L176 Ruthweiler-Kusel alarmiert. Dort waren an einem Fahrzeug die Bremsen heiß gelaufen und hatten umliegende Kunststoffteile in Brand gesetzt. Erste Löschversuche durch einen weiteren Autofahrer waren erfolgreich, sodass die Feuerwehr nur noch kleinere Nachlöscharbeiten durchführen musste.

Weiterlesen