Am Montag, den 09.03.2020 führte die Freiwillige Feuerwehr Ruthweiler eine Begehung am Westpfalz-Klinikum Kusel (Gemarkung Ruthweiler) durch. Aufgrund der geänderten Alarm- und Ausrückeordnung ist die Freiwillige Feuerwehr Ruthweiler bereits seit 2017 gemeinsam mit der Feuerwehr Kusel für das Krankenhaus Kusel zuständig, weshalb man dort vermehrt Übungen durchführt. Die Technische Leitung, der Brandschutzbeauftragte Karl-Werner Jakob und sein stellv. Richard Schmitt sowie Pascal Sefert hatten für uns alles Vorbereitet und führten uns
WeiterlesenKategorie: Aktuelles
Information bei Stromausfall
Bei einem Stromausfall von mehr als 30 Minuten wird das Feuerwehrgerätehaus in Ruthweiler besetzt und dient als Anlaufstelle im Notfall, sollte kein Telefon funktionieren. *Telefonnummer Stützpunktfeuerwehr Kusel: 06381/3068
WeiterlesenBambinifeuerwehr Kusel
-Die Eröffnung am 14.03.2020 wird auf unbestimmte Zeit verschoben- Der Infotag am 08.02.2020 zur Gründung einer Bambinifeuerwehr in Kusel war sehr gut besucht. Es haben sich 21 Kinder im Alter von 6-10 Jahren angemeldet. Am 15.02.2020 findet um 14:30 Uhr ein erstes Treffen zum kennen lernen in der Feuerwache Kusel statt. Auch Kinder der Ortsgemeinde Ruthweiler, welche am Infotag nicht da waren, sind dazu herzlich eingeladen. Offizielle Eröffnung der ,,kleinen
Weiterlesen
Neues TSF
Nach 37 Jahren erhielt die Feuerwehr Ruthweiler nun endlich am 07.09.2019 ein neues „gebrauchtes“ Fahrzeug. Das bereits 2015 für die Feuerwehreinheit Ruthweiler beschaffte Tragkraftspritzenfahrzeug (TSF) wurde damals kurzerhand bei der Feuerwehr Reichweiler stationiert, da das dortige Vorgänger Fahrzeug einen schlechteren technischen Zustand hatte. Durch die Neuanschaffungen von mehreren Kleinlöschfahrzeugen (KLF) in der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan in diesem Monat, erhielt die Feuerwehr Reichweiler eines davon, und somit konnten wir endlich unser TSF
Weiterlesen