Die Feuerwehr Ruthweiler wurde zu einer überfluteten Fahrbahn alarmiert. Vor Ort wurde die Einsatzstelle abgesichert und die verstopften Kanalschächte gereinigt, sodass das Wasser wieder abfließen konnte.
WeiterlesenAutor: Lukas Hoffmann
G1.01-Ölspur-
Die Feuerwehr Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden erneut zu einer Ölspur in die Hauptstraße alarmiert. Vor Ort war ein leichter Ölfilm auf einer Länge von ca. 50m sichtbar. Die Feuerwehr streute den Betroffenen Bereich mit Ölbindemittel ab. Durch die Ortsgemeinde wurde eine Spezialfirma zur Reinigung der Fahrbahn beauftragt.
WeiterlesenG1.01 Ölspur
Die Feuerwehr Ruthweiler und die Feuerwehreinsatzzentrale der Verbandsgemeinde Kusel-Altenglan wurden zu einem Einsatz in die Hauptstraße von Ruthweiler alarmiert. Dort verlor ein Fahrzeug während der Fahrt einen ca. 20l fassenden Eimer mit Altöl auf der Straße. Die Feuerwehr Ruthweiler sicherte die Einsatzstelle ab und streute das Altöl mit Bindemittel ab. Anschließend wurde die Straße auf einer Länge von ca. 100m von einer Spezialfirma gereinigt.
WeiterlesenAus dem Übungsalltag:
Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Pfeffelbach, Thallichtenberg und Ruthweiler am 19.09.2022 in Ruthweiler. Thema: Wasserförderung lange Wegstrecke. Wir bauten gemeinsam eine Wasserversorgung von der Aalbach bis zum Krankenhaus in Ruthweiler auf.
WeiterlesenS1.07-Stromausfall-
Die Feuerwehr Ruthweiler wurde wegen eines Stromausfalls im gesamten Ort zur Besetzung des Gerätehauses alarmiert. Nachdem der Strom wieder da war, konnte die Bereitschaft aufgelöst werden. https://www.feuerwehr-ruthweiler.de/stromausfall/
WeiterlesenDorffest 2022
Hier ein paar Bilder vom diesjährigen Dorffest. Vielen Dank an alle Gäste die da waren und vor allem an alle Helfer, ohne die so ein Fest nicht möglich wäre. Ein besonderes Dankeschön gilt der Jugendfeuerwehr Thallichtenberg für ihre Schauübung am Nachmittag.
Weiterlesen